top of page
  • AutorenbildCorina

Porridge: Der neue und gesunde Frühstückstrend

Aktualisiert: 29. März 2020




Der traditionell aus Hafer hergestellte Porridge wird warm serviert, dies war bisher in Deutschland eher ungewohnt. In vielen anderen Ländern ist das Frühstücksgericht seit jeher beliebt, aber seit einigen Monaten ist ein regelrechter Run auf das Porridge auch bei uns zu erkennen und immer mehr Fertigporridge finden sich in den Einkaufsmarktregalen. Wir möchten Dir zeigen, wie einfach und variantenreich ein selbstgemachtes Porridge sein kann. Für unser Frühstücksporridge brauchst Du:

Portionen: 4 Zubereitungszeit: ca. 10 min.

Für den Einkaufszettel (alles möglichst Bio)

  • 3-4 getrocknete Früchte (Pflaumen oder Datteln oder Aprikosen etc.)

  • 2 Äpfel

  • 100 g Biohaferflocken oder Porridge Flocken

  • 2 TL Bio-Erdmandel gemahlen

  • Saft einer 1/2 Zitrone

  • 50 g Nüsse klein gehackt

  • 1 EL Reissirup

  • 1 Banane

  • 200ml Hafer- oder Mandelmilch, ungesüßt

Zubereitung

  1. Das Trockenobst klein schneiden.

  2. Die Äpfel waschen und klein schneiden.

  3. Die Nüsse grob klein hacken.

  4. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.

In einer beschichteten Pfanne die Nüsse zusammen mit dem Agavendicksaft kurz anrösten, dann die Trockenfrüchte, Bananen und Äpfel dazugeben und leicht weiterrösten. Milch, Haferflocken, Erdmandelflocken zusammen mit den Zitronensaft dazu geben, einmal kurz aufkochen lassen und mundwarm abkühlen lassen. Als Zugabe eignet sich Naturjoghurt sehr gut.





#Gesundheit #Frühstück #Zutaten

55 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page